Mathematische Vorläuferfähigkeiten (Zählkompetenz)
Die Kompetenz des Zählens setzt sich aus verschiedenen Teilfertigkeiten zusammen. IhreEntwicklung beginnt mit der Wiedergabe der Zahlwortreihe und führt über die Zuordnung vonZahlwörtern zu Objekten zum Anzahlverständnis, dem sogenannten kardinalen Zahlverständnis.Die Kinder erschließen auf diesem Weg grundlegende Prinzipien wie die stabile Ordnung derZahlwortreihe oder die Eindeutigkeit der Anzahl. Mit fortschreitender Entwicklung gewinnen dieKinder an kognitiver Flexibilität, indem sie beispielsweise von verschiedenen Ausgangspunkten ausoder in unterschiedliche Richtungen zählen. Die Vertiefung des Zahlverständnisses erfolgt durch diepraktische Anwendung und das wiederkehrende Aufgreifen von Zählvorgängen.
Downloads
Mathematische Vorläuferfähigkeiten (Zählkompetenz) |
---|