Kompetenzmaterialien & Video-Lernzyklen
StEOP-Video-Lernzyklen
- Mathematik ist eine Sprache
- Vollständige Induktion und die Peano Axiome
- Elementare Kombinatorik
- Teilbarkeit und Rechnen mit Restklassen
- Euklidischer Algorithmus
- Mengenlehre
- Einführung in die Logik
- Relationen
- Mächtigkeit von Mengen
- Gruppen
- Ringe
- Polynomringe
- Körper
- Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
Sekundarstufe 1
- Natürliche Zahlen
- Dezimalzahlen
- Ganze Zahlen
- Maße und Messen
- Kreis
- Zylinder, Kegel, Kugel
- Prozentrechnung
- Proportionalität
- Satz von Pythagoras
- Strahlensatz
- Flächeninhalt von Vierecken
- Volumen von Quadern und Prismen
- Bruchzahlen
- Primzahlen
- Daten, Diagramme & Statistik
- Lineare Gleichungen
- Dreiecke
- Geometrische Grundbegriffe
- Rechnen mit Termen
- Rechnen mit Potenzen
- Technologie im Mathematikunterricht
Die MmF-Kompetenzmaterialien und Video-Lernzyklen stehen unter einer Creative Commons BY-NC-ND 4.0 Lizenz.
Auf der FAQ-Seite werden die häufigsten Fragen zu den Kompetenzmaterialien beantwortet.
Wir freuen uns über Feedback zu unseren Materialien.
Im Newsletter machen wir etwa vierteljährlich auf neue Materialien aufmerksam.