Materialiensammlung MmF

 

Die nachstehenden Materialien haben die folgenden Zielgruppen:

  • Studierende und Lehrpersonen im WiMINT-Bereich
  • Interessierte Schüler*innen und Lehrpersonen der Sekundarstufe 2 (z.B. Wahlpflichtgegenstand Mathematik)

Funktionen & Analysis

PDF Videos Quiz Version
Aufgabensammlung Calculus 03.07.2024
Skriptum Parameterdarstellung von Kurven 23.02.2022
Arbeitsblatt Integrieren wie Fermat 05.06.2019
Arbeitsblatt Natürlicher Logarithmus 07.06.2019

Diskrete Mathematik

PDF Videos Quiz Version
Arbeitsblatt Binomischer Lehrsatz 04.07.2024
Arbeitsblatt Dijkstra-Algorithmus 22.01.2020
Arbeitsblatt Einführung in Algorithmen 10.07.2024
Arbeitsblatt Euklidischer Algorithmus 03.07.2024
Arbeitsblatt Fundamentalsatz der Arithmetik 03.07.2024
Arbeitsblatt Kleiner Satz von Fermat 04.07.2024
Arbeitsblatt Kongruenz und Restklassen 27.09.2024
Arbeitsblatt Kruskal-Algorithmus 10.07.2024
Arbeitsblatt RSA-Verfahren 04.07.2024
Arbeitsblatt Sortieralgorithmen 10.07.2024
Arbeitsblatt Vollständige Induktion 04.07.2024

Algebra & Geometrie

PDF Videos Quiz Version
Aufgabensammlung Termrechnung 03.07.2024
Aufgabensammlung Koordinatengeometrie 3D 11.05.2021
Kompetenzheft Geometrische Konstruktionen I 17.11.2022
Kompetenzheft Geometrische Konstruktionen II 17.11.2022
Leitfaden Ellipse 17.11.2022
Leitfaden Hyperbel 17.11.2022
Leitfaden Kegelschnitte aus 5 Bestimmungsstücken 17.11.2022
Leitfaden Parabel 17.11.2022
Arbeitsblatt Kreissätze 17.11.2022
Arbeitsblatt Peripheriewinkelsatz 17.11.2022
Grundlagenblatt Affinität zum Hauptscheitelkreis 17.11.2022
Grundlagenblatt Affinität zum Kreis mit gemeinsamem Durchmesser 17.11.2022
Grundlagenblatt Eigenschaften von Parabeltangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Ellipse durch fünf Punkte 17.11.2022
Grundlagenblatt Ellipsendefinition 17.11.2022
Grundlagenblatt Ellipsengleichung 17.11.2022
Grundlagenblatt Ellipsentangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Gemeinsame Eigenschaften der Kegelschnitte 17.11.2022
Grundlagenblatt Harmonische Teilung 17.11.2022
Grundlagenblatt Hyperbeldefinition 17.11.2022
Grundlagenblatt Hyperbelgleichung 17.11.2022
Grundlagenblatt Hyperbelsekanten 17.11.2022
Grundlagenblatt Hyperbeltangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Inkreis und Ankreis 17.11.2022
Grundlagenblatt Kollineation zu Scheitelkrümmungskreis 17.11.2022
Grundlagenblatt Kollineation zwischen Hyperbel und Scheitelkrümmungskreis 17.11.2022
Grundlagenblatt Kollineation zwischen Parabel und Scheitelkrümmungskreis 17.11.2022
Grundlagenblatt Konjugierte Durchmesser und Rytzsche Achsenkonstruktion 17.11.2022
Grundlagenblatt Konstruktion von de la Hire 17.11.2022
Grundlagenblatt Kreistangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Leitliniendefinition allgemeiner Kegelschnitte 17.11.2022
Grundlagenblatt Papierstreifenkonstruktion 17.11.2022
Grundlagenblatt Parabel durch vier Tangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Parabeldefinition 17.11.2022
Grundlagenblatt Parabelgleichung 17.11.2022
Grundlagenblatt Parabeltangenten 17.11.2022
Grundlagenblatt Parabelvervollständigung 17.11.2022
Grundlagenblatt Pol und Polare 17.11.2022
Grundlagenblatt Räumliche Interpretation der Hyperbel 17.11.2022
Grundlagenblatt Satz von Thales 17.11.2022
Grundlagenblatt Scheitelkrümmungskreise 17.11.2022
Grundlagenblatt Scheitelkrümmungskreise der Hyperbel 17.11.2022
Grundlagenblatt Scheitelkrümmungskreis der Parabel 17.11.2022
Grundlagenblatt Schwerlinien und Schwerpunkt 17.11.2022
Grundlagenblatt Streckenteilung 17.11.2022
Grundlagenblatt Südpolsatz 17.11.2022
Grundlagenblatt Winkelkonstruktionen 17.11.2022
Grundlagenblatt Zentrische Streckung 17.11.2022
Grundlagenblatt Zirkel- und Linealkonstruktionen 17.11.2022
Konstruktionsblatt Ankreisradius 17.11.2022
Konstruktionsblatt Ellipsentangenten 17.11.2022
Konstruktionsblatt Gemeinsame Tangenten zweier Kreise 17.11.2022
Konstruktionsblatt Gleichschenkelige Dreiecke 17.11.2022
Konstruktionsblatt Hyperbeltangenten 17.11.2022
Konstruktionsblatt Inkreisradius 17.11.2022
Konstruktionsblatt Parabeltangenten mit Gegenpunkten 17.11.2022
Konstruktionsblatt Pol und Polare 17.11.2022
Konstruktionsblatt Rechtwinkelige Dreiecke 17.11.2022
Konstruktionsblatt Seite, Höhe und Schwerlinie 17.11.2022
Konstruktionsblatt Seiten und Höhen 17.11.2022
Konstruktionsblatt Seiten und Schwerlinien 17.11.2022
Konstruktionsblatt Teilung und Zentrische Streckung 17.11.2022
Konstruktionsblatt Umkreisradius, Seiten und Winkel 17.11.2022
Konstruktionsblatt Wie viele Lösungen? 17.11.2022
Konstruktionsblatt Winkel und Seiten 17.11.2022
Konstruktionsblatt Winkelkonstruktionen 17.11.2022
Konstruktionsblatt Zirkel- und Linealkonstruktionen 17.11.2022