Press Kit
Aufgrund mehrerer Anfragen stellen wir hier eine Pressemappe zur Erstellung unserer Video-Lernzyklen bereit.
DOWNLOAD
Dateigröße: 9.6 MB
Medien
- Sinnvoller Zeitvertreib: Ein Quiz, das Schüler fit in Mathe macht (Kurier, 30.11.2020)
- „Faßmann: Eine Silber- und eine Bronzemedaille bei der Mathematik-Olympiade“ (ots.at, 01.10.2020)
- „Mathematura an AHS wird auf neue Beine gestellt“ (ORF, 06.07.2020)
- „Studienanfänger tun sich oft mit dem Bruchrechnen schwer“ (Die Presse, 28.05.2020)
- „Mathe, filmreif erklärt“ (Kleine Zeitung Steiermark, 26.05.2020)
- „Gratis-Videos: Studenten machen Schüler fit in Mathematik“ (Kurier, 13.05.2020)
- „Mehr Mädchen in MINT-Studien: Übergang Schule - Hochschule Vernetzungskonferenz“ mit einem Beitrag von Michael Eichmair
(BMBWF, Dezember 2019) - „Angstfach Mathematik: ‚Bedeutung nimmt enorm zu“
(Salzburger Nachrichten, 12.08.2019) - „Zentralmatura: Ergebnis verbessert, Geschlechterkluft bleibt“
(ORF, 11.6.2019) - „Sprungbrett in die Wissenschaft“
(ORF, 15.5.2019) - „Mathe-Matura: Alte Aufgaben und was sich heuer ändern wird“
(Kurier, 03.05.2019) - „Mathematik macht Freu(n)de - Kompetenzmaterialien“
(ÖMG Didaktikheft Nr. 51, 2019) - „Mathematik Intensivkurs macht Freu(n)de an der Universität Wien“
(START-Stipendien, 21.12.2018) - „Maturanten mangelt es an Mathekenntnissen“
(ORF Wien, 19.08.2018) - „Ergebnisse des Wiener Landeswettbewerbs für AnfängerInnen bei der Mathematik-Olympiade“ Wir gratulieren unseren SchülerInnen Leonie Hartwig, Tarka Zsolt Robert, Dorothee Faber und Patrick Jasiczek ganz herzlich!
- „Studierende unterstützen bei Maturavorbereitung“
(Pressetext, 27.06.2018) - „Das tägliche Raufen mit der Raumzeit“
(Universität Wien, 20.06.2018) - „Das "M" in MINT: TU Wien beobachtet Absinken der Mathematikkenntnisse von Studienanfänger_innen“
(APA-OTS, 20.06.2018) - „Science-Education Day 2018 at IST“ mit einem Beitrag von Michael Eichmair
- „Wer weckt die Lust auf Mathematik?“
(Kurier, 09.06.2018) - „Intensiv Studienclub ‚Mathematik macht Freu(n)de‘ an der Universität Wien“
(START-Stipendien, 08.01.2018) - „Mathematik - von wegen ein Horrorfach!“
(BG,BRG,BORG Oberpullendorf, 09.10.2017) - „Neues Angebot: Keine Angst vor Mathe“
(NÖN, 09.08.2017) - „Angstfach Mathematik“
(Die Presse, 23.06.2017) - „Mehr Freude, weniger Kosten“
(Die Presse, 23.06.2017) - „Jungmathematiker bieten im Sommer Kurse für Schüler an“
(Kurier, 22.06.2017) - „Das Schulfach mit der eigenen Angst“
(News, 12.02.2017) - „Diese Menschen machen Lust auf Mathe“
(Kurier, 26.09.2016) - „Warum wir die Mathematik doch brauchen“
(Kurier, 02.05.2016)