Náboj Physik

am 7. November 2025 in Wien

Náboj Physik ist ein internationaler Teamwettbewerb, der aus der Slowakei stammt. Teilnehmen dürfen Teams mit bis zu 5 Schüler:innen der Sekundarstufe II, die dieselbe Schule vertreten.

Beim Wettbewerb lösen die Teams innerhalb von 120 Minuten so viele der insgesamt 40 Aufgaben wie möglich. Dabei knobelt jedes Team an bis zu 8 Aufgaben gleichzeitig. Bis zum Schluss erkämpfen die Teams mit jeder richtigen Lösung eine weitere, noch anspruchsvollere Aufgabe. Durch diesen Aufbau ist der Wettbewerb sowohl für erfahrene Teilnehmer:innen als auch für Anfänger:innen gut geeignet. Auch deshalb sind die Náboj-Wettbewerbe in vielen Ländern so beliebt.

Link zum Archiv mit Aufgaben der letzten Jahre.

 Regeln

  • Der Wettbewerb findet vor Ort in Wien statt.
  • Teams mit bis zu 5 Schüler:innen derselben Schule
  • Zwei Kategorien:
    • Senior (keine Beschränkung)
    • Junior (nicht die letzte oder vorletzte Schulstufe)
  • Ziel ist als Team in 120 Minuten möglichst viele der insgesamt 40 Aufgaben zu lösen.
  • Man darf einen Taschenrechner sowie Formelsammlungen und Bücher benutzen. Handys sowie Internet sind verboten.

 Ablauf

Wettbewerbstermin: 7. November 2025
Zeit: 10:00 - 15:30 Uhr

  • ab 10:00 Uhr - Registrierung der Teams vor Ort
  • 11:00 - 11:20 Uhr - Eröffnung
  • 11:30 - 13:30 Uhr - Wettbewerb
  • 13:30 - 14:15 Uhr - Mittagspause
  • 14:15 - 15:00 Uhr - Vortrag zum Thema „Physikalische Schmankerl“.
  • 15:00 - 15:30 Uhr - Siegerehrung

 Standorte

Der Wettbewerb in Wien wird am folgenden Standort ausgetragen:

Höchstädtpl. 6,
FH Technikum Wien,
1200 Wien

 Team

Koordinator und Ansprechperson

Für alle Fragen zum Náboj Physik in Wien wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dmytro Rzhemovskyi unter dmytro.rzhemovskyi@univie.ac.at 

Organisationsteam

Die Durchführung des Wettbewerbs Náboj Physik in Wien wird unterstützt von