Andrea Karner
Andrea Karner
Mag.a Andrea Karner, PhD (she / her) ist seit September 2023 Hochschulprofessorin für inklusive Fachdidaktik Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Ihre Fachgebiete umfassen die Themen Inklusion, Heterogenität und Diversität im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1. Zudem fokussiert sie sich auf die Arithmetik beim Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe 1 sowie auf die Förderung von Schüler:innen mit Rechenschwierigkeiten.
Andrea Karner promovierte im Dezember 2019 an der Karl-Franzens-Universität Graz im Rahmen der Doktoratsschule für Fachdidaktik mit einer Arbeit zum Thema „Flexibilität im Mathematikunterricht“. Von 2011 bis 2022 war sie an der Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark tätig und engagierte sich intensiv in der Schulentwicklung, insbesondere in der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts durch Individualisierung, Differenzierung, Digitalisierung sowie die Förderung selbstregulierten Lernens.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit lehrte sie im Fachbereich Pädagogisch-Praktische Studien und war an verschiedenen Forschungsprojekten an der Pädagogischen Hochschule Steiermark beteiligt. Von 2018 bis 2021 war sie zudem Universitätsassistentin am Institut für Mathematik und wissenschaftliches Rechnen der Karl-Franzens-Universität Graz, wo sie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Bernd Thaller im Bereich der Fachdidaktik Mathematik forschte.
Im Projekt „MmF“ bringt Andrea Karner ihre Expertise in den Bereichen „MmF Primar“ und „Mathematik auf Augenhöhe“ ein.