Mathematische Denk- und Experimentkarten

Mathematik ist spannend. Mathematik ist herausfordernd. Mathematik ist eine Sprache, die alle Menschen sprechen. 

Das und noch mehr vermitteln die Denk- und Experimentkarten, wenn sich Schüler*innen daran machen, mit ihnen die Mathematik zu entdecken. Inhaltlich spannen sie einen weiten Bogen von Basiskenntnissen wie dem Konstruieren einer Streckensymmetrale oder dem Messen eines Winkels hin zu Themen, die über den Lehrplan hinausgehen. So kann mathematisches Grundwissen auf neue Weise aufgebaut werden oder auch vertiefende Begabungsförderung gelingen. Und nicht zuletzt bieten die beiden vorliegenden Sprachversionen – Deutsch und Ukrainisch – die Chance zum gemeinsamen Entdecken über vermeintliche Sprachbarrieren hinweg. 

Die Denk- und Experimentkarten wurden von Student*innen und Kolleg*innen unter der Betreuung von Walter Hametner und Elisabeth Mürwald-Scheifinger erstellt und an österreichischen Schulen sowie an der Ukrainischen Samstagsschule in Wien pilotiert. Yevheniia Volkova verdanken wir die ukrainische Übersetzung.  

Zahlreiche mathematische Denkaufgaben warten nur darauf, gelöst zu werden. Ausdrucken und loslegen, was könnte einfacher sein?

Die Denk- und Experimentkarten werden ständig erweitert, daher finden sich immer wieder neue Aufgaben zum Denken, Ausprobieren, Mathematik-anders-Erleben auf der Homepage. 

Probieren Sie die Experimentkarten mit Ihren Schüler*innen aus! Wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie an elisabeth.muerwald@ph-noe.ac.at senden.

Zahlen und Maße

Deutsch Ukrainisch Version

Ebene und Figuren

Deutsch Ukrainisch Version

Raum und Körper

Deutsch Ukrainisch Version

Variablen und Funktionen

Deutsch Ukrainisch Version

Daten-Zufall-Kombinatorik-Wahrscheinlichkeit

Deutsch Ukrainisch Version

Knobeln und Rätseln

Deutsch Ukrainisch Version

SEK 2

Deutsch Ukrainisch Version