Mathematik macht Freude



 Aktuelle Meldungen bei MmF

08.07.2020
 

Gemeinsames Pizzaessen als Dankeschön an alle Videoersteller*innen und Mitwirkende.

06.07.2020
 

Durch diese Erfolge gelingt den Schüler*innen auch die Qualifikation zu internationalen Wettbewerben

02.07.2020
 

Das Programm für die Lehrveranstaltung im Wintersemester ist fixiert. Hier gibt es alle wichtigen Infos zur Lehrveranstaltung.

29.06.2020
 

Aufgrund der weiterhin unsicheren Situation rund um COVID-19 können wir im Sommer keinen Intensiv-Studienclub und keinen Vorkurs anbieten.

26.06.2020
 

Wir bieten Junglehrpersonen im August ein reichhaltiges Programm mit ausgewählten Themenblöcken von Sprechtechnik bis Krisenintervention an

17.06.2020
 

Die SuS der Mathematik macht Freu(n)de-Olympiade-Kurse haben tolle Ergebnisse beim Junior-Regionalwettbewerb erzielt

26.05.2020
 

Bei der Vorrunde des Bundeswettbewerbs qualifizierten sich drei unserer Olympionik*innen für das Finale.

12.05.2020
 

Seit dem 15. März hat das erweiterte Mathematik macht Freu(n)de-Team in über 6000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden 600 Lernvideos erstellt.

25.04.2020
 

Zwei neue Ringvorlesungen von Karl Sigmund in der Reihe "Mathematik trifft Philosophie"

17.04.2020
 

Unterstufen-Kurs und Olympiade-Kurse für die Oberstufe finden "virtuell" statt

17.04.2020
 

Supervision und Einzelcoaching für Studierende und Junglehrpersonen bietet unser Supervisions-Team nun auch per Video-Konferenz an.

16.04.2020
 

Tolles Unterstützungsangebot für engagierte Schüler*innen der Oberstufe mit Migrationsgeschichte

15.04.2020
 

Mathematik macht Freu(n)de - Science erst recht!

11.04.2020
 

Beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene haben sich sieben unserer Olympionik*innen für die Vorrunde des Bundeswettbewerbs qualifiziert.

04.04.2020
 

Projekt MmF

Das Projekt MmF folgt der Idee und Initiative von Univ.-Prof. Michael Eichmair, PhD

Wir sind ein ausgesprochen bunter und stolzer Verband, auch was unsere Geschlechtervielfalt angeht. Mit Sommersemester 2022 haben wir deshalb das Wortspiel im langjährigen Titel »Mathematik macht Freu(n)de« des Projekts aufgegeben. Seither heißen wir Projekt MmF, sprich »Projekt M-m-F« oder eben »Projekt Mathematik macht Freude«.

Das Projekt MmF ist eine Kooperation zwischen der Universität Wien

und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.

Das Projekt MmF wird unterstützt von

Logo des BMB

Logo des BMFWF