Mathematik macht Freude



 Aktuelle Meldungen bei MmF

11.11.2025
 

Über 140 Schüler:innen nahmen an einem der größten Physikwettbewerbe Österreichs teil.

07.11.2025
 

Herzliche Einladung zum Weihnachtsschachturnier für Kinder und Jugendliche U-20 am Samstag, 20. Dezember 2025.

27.10.2025
 

Am 23. Oktober zeichnete die IV Severyn Khomych, Anastasiya Stakhanska und Davyd Stepanenko im Haus der Industrie aus.

16.10.2025
 

Die Mathematik macht Freude Coaches begleiten in der letzten Septemberwoche knapp 300 Nachwuchsstudierende

12.10.2025
 

Vom 28. September bis 5. Oktober organisierte Mathematik macht Freude ein wissenschaftliches Outreach-Programm für 29 begabte Schüler:innen aus der...

07.10.2025
 

Am 21. November organisiert Mathematik macht Freude einen Physik- und Mathematik-Teamwettbewerb für Schüler:innen der 8. und 9. Schulstufe.

07.10.2025
 

Mathematik macht Freude lädt Schüler:innen der Sekundarstufe II ein, am internationalen Physik-Teamwettbewerb am 7. November teilzunehmen.

03.10.2025
 

Von 14. bis 21. September organisierte MmF in Wien ein Programm für 22 ukrainische Mathematik-Talente.

27.09.2025
 

28 Teams aus Wien und Niederösterreich nahmen am 19. September am Wiener Matheturnier 2025 teil.

12.09.2025
 

27 talentierte Jugendliche aus der Ukraine besuchten Wien für ein einwöchiges Outreach-Programm von MmF und AITHYRA

10.09.2025
 

Anfang Oktober startet eine neue Reihe der EPM-Vorbereitungskurse für ukrainische Jugendliche in Wien.

05.09.2025
 

Highlights aus den Sommerkursen der Stipendiat:innen des IV-MINT-Stipendiums für High Potentials aus der Ukraine

05.09.2025
 

Die Aufgabensammlung Mathematik auf Augenhöhe für die 7. Schulstufe liegt nun in überarbeiteter Version auf.

02.09.2025
 

Bürgermeisterin Elke Kahr ehrt den jungen Grazer, der eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematikolympiade gewonnen hat

29.08.2025
 

Es läuft die Anmeldung zu den Denkport-Kursen für die 4. bis 7. Schulstufe.

Projekt MmF

Das Projekt MmF folgt der Idee und Initiative von Univ.-Prof. Michael Eichmair, PhD

Wir sind ein ausgesprochen bunter und stolzer Verband, auch was unsere Geschlechtervielfalt angeht. Mit Sommersemester 2022 haben wir deshalb das Wortspiel im langjährigen Titel »Mathematik macht Freu(n)de« des Projekts aufgegeben. Seither heißen wir Projekt MmF, sprich »Projekt M-m-F« oder eben »Projekt Mathematik macht Freude«.

Das Projekt MmF ist eine Kooperation zwischen der Universität Wien

und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.

Das Projekt MmF wird unterstützt von

Logo des BMB

Logo des BMFWF