Lehrveranstaltung im WiSe 2025/26 (BEd)
Mathematik ist ein Problemfach. Muss das sein?
In dieser Lehrveranstaltung erarbeiten wir Best Practices für die erfolgreiche und insbesondere angstfreie Vermittlung von Mathematik.
Absolvent:innen der Lehrveranstaltung können das Erlernte als »Mathematik-Coaches« in den Förderformaten des Projekts für Schüler:innen und Studienanfänger:innen sowie Tutorien für Studierende umsetzen. Sie werden bei dieser Tätigkeit eng vom Projekt MmF-Team begleitet und unterstützt.
Die Beherrschung des Schulstoffs auf hohem Niveau ist Voraussetzung für die Arbeit als Mathematik-Coach in den Förderformaten des Projekts. Teil der Leistungsbeurteilung ist darum ein schriftlicher Test zum Schulstoff. Zur Vorbereitung auf den Test werden Tutorien angeboten, die von erfahrenen Coaches geleitet werden. Die Termine der Tutorien werden im ersten Block der Lehrveranstaltung vereinbart.
Formales zur Lehrveranstaltung
- Konversatorium
- 4 ECTS
- anrechenbar für das Wahlfach Fachdidaktik (Bachelor) im UF Mathematik
- prüfungsimmanent
- Anmeldung ab 01.09.2025 über u:find
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Moodle.
Termine im Wintersemester 2025
- Do., 2. Oktober 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Elisabeth Mürwald-Scheifinger
»Anforderungen & Arbeit mit Experimentkarten« - Do., 9. Oktober 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Margarete Distelberger und Elisabeth Mürwald-Scheifinger
»Neugier wecken und Hands-on Zugänge in der Vermittlung mathematischer Inhalten« - Do., 23. Oktober 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Karin Reinbacher und Lukas Prenner
»Aspekte und Umsetzung einer motivierenden Leistungsbewertung und -beurteilung« - Do., 6. November 2025, 14:00-18:00 Uhr, Verein EfEU
Renate Tanzberger
»Geschlecht bewusst machen« - Do., 27. November 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Nina Aringer, Jutta Weiss-Huppmann und Flora Varga
»Supervision als berufliche Ressource« - Do., 4. Dezember 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Elisabeth Mürwald-Scheifinger
»Mathematik & Sprache - ein Dilemma?! Ich verstehe (dich) nicht!« - Do., 18. Dezember 2025, 14:00-18:00 Uhr, VisLab
Lukas Prenner
»Fordern und Fördern und Problemlösen im Mathematikunterricht« - Do., 15. Jänner 2026, 15:00-18:00 Uhr, VisLab
Schulstofftest - Do., 22. Jänner 2026, 14:00-16:30 Uhr, VisLab
Abschlusstreffen
Leistungsnachweise
Die zu erbringenden Leistungsnachweise setzen sich aus einem Test zum Schulstoff, der Zusammenstellung einer MmF-Schachtel und einem Merkheft.
Zur Orientierung stellen wir vergleichbare Tests und Musterlösungen aus vergangenen Lehrveranstaltungen zur Verfügung:
- Probetest (Musterlösung)
- Test am 18.12.2019 (Musterlösung)
- Test am 24.02.2020 (Musterlösung)
- Test am 21.07.2020 (Musterlösung)
- Test am 11.12.2020 (Musterlösung)
- Test am 19.02.2021 (Musterlösung)
- Test am 14.05.2021 (Musterlösung)
- Test am 28.07.2021 (Musterlösung)
- Test am 12.01.2022 (Musterlösung)
- Test am 03.06.2022 (Musterlösung)
- Test am 30.09.2022 (Musterlösung)
- Test am 12.01.2023 (Musterlösung)
- Test am 24.02.2023 (Musterlösung)
- Test am 11.01.2024 (Musterlösung)
- Test am 23.01.2025 (Musterlösung)
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Moodle.
Tutorium
Zur Vorbereitung auf den Test wird ein Tutorium angeboten, in dem die wichtigsten Inhalte wiederholt und gefestigt werden.
Folgende Termine werden angeboten:
- 16. Oktober 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«
- 30. Oktober 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«
- 13. November 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«
- 20. November 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«
- 11. Dezember 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«
- 8. Jänner 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr, VisLab, »Felix Heistinger«